Rechtshistorikerin

Rechtshistorikerin
Rẹchts|his|to|ri|ke|rin, die: w. Form zu ↑Rechtshistoriker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtshistorikerin — Rẹchts|his|to|ri|ke|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marianne Schnitger — Marianne Weber (geb. Schnitger) (* 2. August 1870 in Oerlinghausen; † 12. März 1954 in Heidelberg) war eine deutsche Frauenrechtlerin, Soziologin und Rechtshistorikerin. Marianne Weber …   Deutsch Wikipedia

  • Sibylle von Bolla — Sibylle Bolla Kotek (* 8. Juni 1913 in Pozsony; † 22. Februar 1969 in Wien) war österreichische Rechtshistorikerin und die erste weibliche Professorin an einer juridischen Fakultät in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sybille Bolla-Kotek — Sibylle Bolla Kotek (* 8. Juni 1913 in Pozsony; † 22. Februar 1969 in Wien) war österreichische Rechtshistorikerin und die erste weibliche Professorin an einer juridischen Fakultät in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sybille von Bolla — Sibylle Bolla Kotek (* 8. Juni 1913 in Pozsony; † 22. Februar 1969 in Wien) war österreichische Rechtshistorikerin und die erste weibliche Professorin an einer juridischen Fakultät in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Januar — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • 12. März — Der 12. März ist der 71. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 72. in Schaltjahren), somit bleiben 294 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1870 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1866 | 1867 | 1868 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 1954 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva Schumann — ist der Name folgender Personen: Eva Schumann (Übersetzerin) (1889–1973), deutsche Übersetzerin Eva Schumann (Autorin) (* 1957), deutsche Autorin Eva Schumann (Juristin) (* 1967), deutsche Rechtshistorikerin Diese Seite ist eine Begriffskl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”